Joanna habe ich am Judenhof getroffen. Sie hat gerade Pause gemacht, mit Espresso und Zigarette.
Hallo! Wie heißt du? Ich bin Joanna.
Seit wann bist du in Ulm? Ich bin in Ulm geboren, also seit 21 Jahren.
Wie sieht dein Alltag hier in Ulm aus? Im Moment arbeite ich und im Oktober gehe ich studieren.
Was wirst du studieren? Architektur. Ich weiß noch nicht genau, wo. Aber wahrscheinlich in Karlsruhe.
Was war das Beste, dass dir heute passiert ist? Aufstehen.
Stehst du gerne auf? Nicht immer. Aber man muss den Tag so nehmen, wie er ist und jeden Tag dankbar sein.
Stehst du gerne auf?
Nicht immer. Aber man muss den Tag so nehmen, wie er ist und jeden Tag dankbar sein.
Was gefällt dir in Ulm am besten? Ulm ist mein Zuhause. Ich bin hier aufgewachsen, meine Freunde und meine Familie sind hier. Es ist einfach Alltag, den man kennt.
Hast du eine Bucketlist für Ulm? Gibt es etwas, was du nach 21 Jahren hier noch nicht gemacht hast, aber unbedingt machen möchtest? Nee. Ich habe eigentlich alles mal gemacht hier. Ich finde, Ulm ist schon eine schöne Stadt, aber nach 21 Jahren will ich jetzt mal raus.
Was denkst du, welches Thema sollte Ulm unbedingt angehen? Die Öffentlichen vielleicht. Das finde ich schon schwierig. Ich wohne in einem Ulmer Stadtteil, der nicht besonders gut angebunden ist. Obwohl er näher an der Innenstadt ist, als zum Beispiel Wiblingen, dauert die Fahrt dorthin viel länger.
Über welches Thema hast du kürzlich deine Meinung geändert? Hm. Das ist eine schwierige Frage. Vielleicht hat sich allgemein meine Einstellung geändert. Ich bin offener geworden gegenüber den Meinungen von anderen. Manchmal bin ich da etwas schwierig. Ich bin eher im alten Denken, sag ich mal, was gesellschaftliche Themen betrifft. Aber mittlerweile denke ich, man muss andere Meinungen akzeptieren, auch wenn es nicht die eigene ist. Das fällt mir mittlerweile leichter, da habe ich mich geöffnet.
Was liest du gerade? Die Iluminae-Akten. Die ersten beiden Bände habe ich vor einiger Zeit gelesen. Jetzt ist der 3. Band draußen und ich lese nochmals die beiden ersten Bücher., damit ich die Handlung wieder auf dem Schirm habe, bevor ich den letzten Band lese. Science-Fiction finde ich cool. Da tauche ich beim Lesen in eine andere Welt.
Über was lachst du? Ganz banale Sachen, ich denke, ich habe eher einen komischen Humor.
Auf welche App kannst du auf keinen Fall verzichten? Ich habe so ein Spiel, das ich immer spiele: Blockudoku. Ohne das geht es nicht. Ich spiele es in der Straßenbahn und überall, wenn ich nichts zu tun habe.
Welches Thema beschäftigt dich gerade? Meine Zukunft, vor allem die nächsten Monate. Wo werde ich studieren und leben? Das Ausziehen und so weiter. Ich kann mich im Juli einschreiben und muss dann sehen, wo ich angenommen werde. Ich bin gespannt.
Ich finde, Ulm ist schon eine schöne Stadt. Aber nach 21 Jahren will ich jetzt mal raus.
Und zum Schluss noch einige Entweder-Oder-Fragen:
Kaffee oder Tee? Oder Espresso? Eigentlich Tee. Espresso trinke ich nur, wenn ich müde bin. Wie jetzt gerade

Amazon oder Jastram? Ganz unterschiedlich. Ich gehe oft einfach mal in einen Laden rein und stöbere. Aber wenn ich ein konkretes Buch möchte, bestelle ich es auch online.
DING oder Auto? Eigentlich Auto. Aber ich hatte letztens einen Unfall und habe mein Auto geschrottet. Deshalb fahre ich jetzt unfreiwilligerweise DING.
Nabada oder Weihnachtsmarkt? Schwierig. Das sind zwei so unterschiedliche Sachen. Ich glaube eher Weihnachtsmarkt.
Danke, Joanna, für das Gespräch. Und alles Gute für deine Zukunft!
0 Kommentare